• LogCentre
  • News
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Trainings
  • Über das Projekt
  • Deutsch
    • Русский
    • Deutsch
  • LogCentre
  • News
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Trainings
  • Über das Projekt
  • Deutsch
    • Русский
    • Deutsch
  • Home
  • News
  • 19. Tag der deutschen Wirtschaft in Kasachstan – Paneldiskussion Logistik

19. Tag der deutschen Wirtschaft in Kasachstan – Paneldiskussion Logistik

13.10.2017 Kommentieren Geschrieben von Admin

Am 06. Oktober 2017 veranstaltete der Verband der deutschen Wirtschaft in Kasachstan (VDW) und die Delegation der deutschen Wirtschaft für Zentralasien (AHK ZA) den 19. Tag der deutschen Wirtschaft in Kasachstan. Themen der Veranstaltung waren Logistik und  Wasserwirtschaft in Kasachstan und daraus erwachsende Geschäftsmöglichkeiten für deutsche und kasachische Unternehmen sowie Social-Media-Marketing.

Hochrangige Vertreter der deutschen und kasachischen Seite wurden zur Teilnahme an dem Wirtschaftstag eingeladen; die Veranstaltung haben etwa 200 Gäste aus Kasachstan und Deutschland besucht. Laut dem VDW ist der jährliche Tag der deutschen Wirtschaft traditionell Begegnungsstätte für deutsche und kasachische Unternehmen und ihrer Partner aus der Politik. Diskutiert werden erreichte Erfolge, mögliche künftige Projekte und auch Fragen, die es im Interesse einer weiteren Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern zu lösen gilt.

In diesem Jahr in Rahmen des Tages der deutschen Wirtschaft wurde auch eine Paneldiskussion für Logistik zum Thema „Logistik in Kasachstan – mehr als nur Große Seidenstraße“ durchgeführt. Deutsch-Kasachische Universität, vertretet von LogCentre, hat diese konkrete Paneldiskussion mit dem VDW co-organisiert.

An der Diskussion haben teilgenommen:

  • Burghard Scheel – Vorsitzender des Kuratoriums von Fraunhofer IFF;
  • Rainer Görtz – Vertreter von der deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Kasachstan;
  • Yerkhat Iskaliyev – Leiter der Abteilung Verkehr und Logistik von der kasachischen Nationalstiftung „Samruk Kazyna“, Vertreter des Kuratoriums des internationalen Instituts für Business und Logistik „Silk Way“;
  • Ilya Segal – Leiter von Assoziation der nationalen Spediteuren Kasachstans (ANEK);
  • Timur Akhmetkaziyev – Leiter von Speditionsunternehmen „Gebrüder Weiss Kazakhstan“;
  • Natalya Kulagina – Leiter von Speditionsunternehmen „Vesta Kazakhstan LLC“.

Moderation der Diskussion: Jörg Hetsch – Delegierter der deutschen Wirtschaft in Zentralasien (AHK ZA).

Im Laufe der Diskussion wurden die folgenden Fragen betroffen: Infrastrukturprojekte der Initiative „One belt – one road“ in Kasachstan, Verkehrswege der neuen Seidenstraße, deutsche Partnerschaft für die kasachischen Spediteuren, Meinungen zur Verbesserung des kasachischen Legislatur im Bereich Fracht und Verkehr, sowie die Rolle, die Ausbildung und Weiterbildung der Logistikspezialisten für Kasachstan spielt.

 

1 (1)

 

Die Paneldiskussion dauerte 1,5 Stunden und wurde parallel mit zwei anderen Panelen durchgeführt: „Social Media Marketing in Kasachstan“ und „Wasser in Zentralasien – Konfliktpotential oder Potential für Geschäfte deutscher und kasachischer Unternehmen?“ Mehr Information über diese zwei Panels können Sie auf der Webseite von AHK in Zentralasien finden: http://zentralasien.ahk.de/

Präsentationen und Vortrage, die an dem 19. Tag der deutschen Wirtschaft in Kasachstan gehalten wurden, finden Sie hier (AHK ZA Webseite).

News
I Deutsch-Kasachisches Logistikworkshop an der DKU
VI. Deutsch-Kasachische Logistikforum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auf der Webseite suchen:

Projektleitung

Казахстанско-Немецкий Университет (КНУ | DKU)

Д-р Жандос Кегенбеков

Ул. Пушкина 111/113
050010 Алматы, Казахстан
Телефон: +7 727 3550551 (вн. 230)

kegenbekov@dku.kz
www.dku.kz

Институт логистики и техники для обработки материальных потоков
университета Отто фон Гёрике, Магдебург (ILM OVGU)

Д-р Тобиас Реггелин

Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg, Germany
Телефон: +49 391 4090259
Телефакс: +49 391 409093259

tobias.reggelin@ovgu.de
www.ilm.ovgu.de

In Kooperation mit:



Dr. Zhandos Kegenbekov
LogCentre Projektleitung
Dekan der Fakultät für Ingenieurswesen und Informationstechnologien
Pushkin Str., 111
050010 Almaty
E-mail: kegenbekov@dku.kz