• LogCentre
  • News
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Trainings
  • Über das Projekt
  • Deutsch
    • Русский
    • Deutsch
  • LogCentre
  • News
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Trainings
  • Über das Projekt
  • Deutsch
    • Русский
    • Deutsch
  • Home
  • News
  • Wissenschaftlich-praktisches Seminar an der nationalen Unternehmenskammer der Republik Kasachstan zum Thema „Modelle und Perspektive der Entwicklung von Almaty Maschinenbaucluster unter den Bedingungen der technologischen Modernisation 3.0“

Wissenschaftlich-praktisches Seminar an der nationalen Unternehmenskammer der Republik Kasachstan zum Thema „Modelle und Perspektive der Entwicklung von Almaty Maschinenbaucluster unter den Bedingungen der technologischen Modernisation 3.0“

28.05.2017 Kommentieren Geschrieben von Admin

Am 26. Mai 2017 hat ein wissenschaftlich-praktisches Seminar zum Thema „Modelle und Perspektive der Entwicklung von Almaty Maschinenbaucluster unter den Bedingungen der technologischen Modernisation 3.0“ an der nationalen Unternehmenskammer der Republik Kasachstan stattgefunden. Das Seminar wurde von der Assoziation der Clusterentwicklung der Republik Kasachstan und Agentur für Innovationen und Management-Technologien organisiert.

An der Veranstaltung haben außer den Organisatoren die Vertreter von kasachischen Institut für Industrieentwicklung (KIDI) sowie die Vertreter von kasachischen Hochschulen, wissenschaftlichen Institutionen und Industrieunternehmen teilgenommen.

Während des Seminars wurden die Fragen und Probleme bei der Organisierung der industriellen territorialen Clusters in Kasachstan diskutiert. Es wurde bemerkt, dass zur Zeit Kasachstan auf einem der letzten Plätze angesichts der Clusterentwicklung weltweit ist, und um dieses Problem zu lösen, muss man die Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft weiterentwickeln und unterstützen. In Rahmen der Entwicklung von Almaty Maschinenbauclister wurde während der Veranstaltung ein Rat für Verwaltung der Clustertätigkeit organisiert.

Aus der Seite der Deutsch-Kasachischen Universität und LogCentre nahmen an der Veranstaltung Zhandos Kegenbekov (Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der DKU und LogCentre Leiter), Nurzhan Syzdykov (LogCentre Koordinator) und Falk-Juri Knauft (Prorektor für Forschung und Kooperation der DKU) teil. Herr Knauft hat bemerkt, dass die deutsche Seite in Rahmen der deutsch-kasachischen Zusammenarbeit die industrielle Entwicklung Kasachstans, unter anderem auch im Sinn der industriellen Clusterentwicklung, zu unterstützen immer bereit ist.

 

photo5278611821961521307
News
Runder Tisch an der Universität NARXOZ zum Thema „Cluster-Entwicklung der Wirtschaft Kasachstans angesichts der Industrie 4.0: aktuelle Lage und Probleme in Rahmen der Realisation von dem Schreiben des Präsidenten der Republik Kasachstan“
Osteuropa Wirtschaftstag 2017 in Hamburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auf der Webseite suchen:

Projektleitung

Казахстанско-Немецкий Университет (КНУ | DKU)

Д-р Жандос Кегенбеков

Ул. Пушкина 111/113
050010 Алматы, Казахстан
Телефон: +7 727 3550551 (вн. 230)

kegenbekov@dku.kz
www.dku.kz

Институт логистики и техники для обработки материальных потоков
университета Отто фон Гёрике, Магдебург (ILM OVGU)

Д-р Тобиас Реггелин

Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg, Germany
Телефон: +49 391 4090259
Телефакс: +49 391 409093259

tobias.reggelin@ovgu.de
www.ilm.ovgu.de

In Kooperation mit:



Dr. Zhandos Kegenbekov
LogCentre Projektleitung
Dekan der Fakultät für Ingenieurswesen und Informationstechnologien
Pushkin Str., 111
050010 Almaty
E-mail: kegenbekov@dku.kz